Wie kommt eine Formel ins Physikbuch?
Beispiele
Freier Fall
400 Jahre nach Galileo Galilei´s Problem der Bestimmung der Fallbeschleunigung im Bewegungsgesetz des freien Falles ist dies mit der App Physik?MPP! gelöst. (Videoanalyse)
Bewegungsformen
Welchen Bewegungsgesetzen unterliegt eine Wasserrakete beim Start? (Videoanalyse)
Elektrischer Stromkreis
Lässt sich der Zusammenhang zwischen Spannung und Stromstärke grafisch testen? Über Deine Vermutungen gibt es Feedbacks.
Interessiert?
Hier findest du unsere App für dein Handy!
Die Köpfe hinter der App
Ausgezeichnet durch physikalisches und mathematisches Sachverständnis

Gerd Kerbe
Erfinder des Prüfmodells
Erfahrenstes Mitglied durch langjährige Tätigkeit in Physik und Mathematik. Entwickelte das Mathematisch-Physikalische-Prüfmodell zum besseren Verständnis physikalischer Formeln.

Niklas Mayle
Android und IOS Entwickler
Niklas Mayle zeichnet sich aus durch die Fähigkeit nicht nur zu Programmieren sondern sich in den Computer zu versetzen und ihn zu verstehen

Leander Peter
Marketing und Vertrieb

Barbara Oesterle
Layout und Design
Wenn Kunst auf Physik trifft, wird die Akkretionsscheibe mit der Hawkingstrahlung als Design perfektioniert.

Christopher Bohn
Protectstar